Information der betroffenen Personen (Teilnehmer)
bei Direkterhebung (Art. 13 DS-GVO)
im Zusammenhang mit der Durchführung einer freiwilligen Gesundheitsmaßnahme in Form einer Schrittchallenge
Verantwortlicher:
ROWE Holding GmbH, Langgewann 101, 67547 Worms (Deutschland)
ROWE MINERALÖLWERK GMBH, Langgewann 101, 67547 Worms (Deutschland)
Datenschutzbeauftragter:
E-Mail: datenschutzbeauftragter@rowe-oil.com
Angaben zur Verarbeitungstätigkeit:
Erhobene personenbezogene Daten:
- Name (Vor- und Nachname)
- Geburtsdatum
- E-Mail-Adresse
- Schrittzahl pro Tag sowie Gesamtschrittzahl
Datenverarbeitung:
- Datenerhebung
- Speicherung
- Veröffentlichung und Nutzung
- Löschung
Zwecke der Verarbeitungstätigkeit:
- Erfassung von Namen, E-Mail-Adresse und Schrittzahlen zur Durchführung der Challenge
- Die Schritte werden von Ihnen selbst-ständig erfasst und eingetragen
- Bestellen und aushändigen von Schrittzählern an diejenigen, die kein eigenes Gerät zur Schrittzählung besitzen (wenn zutreffend)
- Anzeige des Vor- und Nachnamens im internen Ranking im Social Net
- Interne Kommunikation über die erzielten Ergebnisse
- Nennung des Gewinners oder der Gewinnerin im Rahmen interner Kommunikation (z. B. Jahresrückblick)
Rechtsgrundlage der Verarbeitungstätigkeit:
Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO.
Kategorien von Empfängern und Personengruppen:
Interne Berechtigte (Marketing; gruppenintern mit Zugriff Social Net), Auftragsverarbeiter
Datentransfer in ein Drittland:
Es liegt keine geplante Übermittlung in Drittstaaten vor.
Zusätzliche Informationspflichten:
Speicherdauer der personenbezogenen Daten:
Grds. werden die Daten nur so lange gespeichert, wie es für die Zweckerreichung notwendig ist oder (wenn zutreffend) die entsprechende Einwilligung widerrufen wurde.
Rechte der betroffenen Personen:
Sie haben ein Recht auf Auskunft (gem. Art. 15 DS-GVO) gegenüber dem Verantwortlichen über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO), Löschung (Art. 17 DS-GVO) und auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 Abs. 1 DS-GVO). Des Weiteren haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO) sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO).
Möchten Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen, wenden Sie sich bitte an den oben genannten Datenschutzbeauftragten.
Beschwerderecht:
Sie haben ein Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Pflicht zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten:
Sie sind nicht zur Bereitstellung der Daten verpflichtet.
Automatisierte Entscheidungsfindung:
Es erfolgt keine automatisierte Entscheidungsfindung bzw. Profiling.
Stand 09/2025