
ROWE feiert 30-jähriges Bestehen mit großer Jubiläumsgala
Worms/Mainz, September 2025 – Ein atemberaubender Abend, ganz im Zeichen von Emotionen, Leidenschaft, Verantwortung und starken Partnerschaften: Die ROWE MINERALÖLWERK GmbH feierte am Freitag, 12. September ihr 30-jähriges Firmenjubiläum mit einer festlichen Gala unter dem Motto: „30 years united in progress“. Über 200 Geschäftspartner:innen aus der ganzen Welt, langjährige Freunde und hochkarätige Gäste aus Kultur, Politik, Sport und Wirtschaft waren der Einladung in die Halle 45 nach Mainz gefolgt. Sie erwartete ein eindrucksvolles Setting in der größten Industrielocation im Rhein-Main-Gebiet, deren alte Waggonfabrik mit ihren 13 Meter hohen Decken aufwendig und absolut sehenswert in Szene gesetzt worden war.
Auf fast 5.000 Quadratmetern wurde gefeiert, genetzwerkt und gefachsimpelt. Das abwechslungsreiche Bühnenprogramm bot nicht nur emotionale Rück- und Ausblicke auf die Firmengeschichte und Zukunft von ROWE, sondern stellte, wie man es vom Wormser Schmierstoffhersteller gewöhnt ist, das Miteinander in den Mittelpunkt. „Ohne euch, euer Vertrauen und die langjährige gute Zusammenarbeit wären wir heute nicht hier“, bedankte sich Firmengründer Michael Zehe bei allen Anwesenden.
Seine Tochter und Nachfolgerin Dr. Alexandra Kohlmann, die 2024 die Geschäftsführung der ROWE-Gruppe übernommen hatte, zeigte sich begeistert ob der positiven Entwicklung des Mittelständlers, der weltweit 350 Mitarbeitende zählt und Produkte in über 80 Länder der Welt liefert: „Mein Vater hat mit viel Weitblick, Fleiß und einem klaren Wertekompass die Grundlage geschaffen, auf der wir heute stehen. Dafür bin ich ihm zutiefst dankbar. Nun darf ich dieses Unternehmen in die Zukunft führen, meine Handschrift hinterlassen und ROWE auch zu meinem Lebenswerk machen.“ Auch Stefan Wermter, Co-Geschäftsführer der ROWE Mineralölwerk GmbH, blickt zuversichtlich in die Zukunft: “Ich bin sehr stolz, Teil dieser Reise zu sein. Gemeinsam mit Alexandra und unserem großartigen Team sind wir hervorragend aufgestellt und bereit für die nächsten erfolgreichen 30 Jahre.”
Zwei Gesprächsrunden auf der Bühne beschäftigten sich mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – nicht nur von ROWE, sondern der ganzen Branche. Im ersten Teil sprachen Manuela Gilles (Geschäftsführerin Autoteile Bechtoldt), Marco Spadaro (Geschäftsführer Petro-Lubricants) und Andreas Rogge (Geschäftsführer MOGoil) als langjährige Wegbegleiter:innen mit ROWE-Gründer Michael Zehe über die Anfänge, gemeinsame Entwicklungsschritte und Herausforderungen. Im Anschluss diskutierte Dr. Alexandra Kohlmann mit dem rheinland-pfälzischen Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Carsten Cramer (Geschäftsführung Borussia Dortmund) über wirtschaftliche Herausforderungen, politische Rahmenbedingungen und unternehmerische Erfolgsfaktoren.
Im Anschluss an das kurzweilige Programm wurde gemeinsam gefeiert – 30 Jahre ROWE und eine unvergleichbare Erfolgsgeschichte „Made in Germany“.