Zum Seiteninhalt springen Zur Fußzeile springen
© Gruppe C GmbH

ROWE RACING HOLT NÄCHSTEN

GROSSEN SIEG AM NÜRBURGRING 

 

Als amtierender 24h-Nürburgring-Champion kehrte ROWE RACING am vergangenen Wochenende in die Eifel zurück. Und als Sieger des GT World Challenge Europe Endurance Cup-Rennens ließ sich das gesamte Team beim Heimspiel am Sonntag erneut feiern. Nach drei Stunden feinster Rennaction und 71 Runden überquerte der BMW M4 GT3 EVO die Ziellinie an Position eins.  

Schon im Qualifying zeigten Augusto Farfus, Jesse Krohn und Raffaele Marciello, dass der Sieg des 24h-Rennens der ganzen Crew eine große Portion Selbstvertrauen gegeben hat und holten die Pole Position. Im Hauptrennen behauptete sich das Trio auf der Grand-Prix-Strecke in einem starken Feld aus 58 Konkurrenten. Augusto Farfus verteidigte die Spitzenposition im ersten Stint und übergab an Jesse Krohn. Zwischendurch leicht zurückgefallen, ging dann die Strategie von Teamchef Hans-Peter Naundorf, den zweiten Boxenstopp etwas später als üblich zu machen, komplett auf. Ein Full Course Yellow brachte den entscheidenden Vorteil gegenüber der Konkurrenz. Raffaele Marciello fuhr als Führender aus der Box und brachte den zweiten Sieg am Nürburgring in 2025 souverän ins Ziel.  

In der Gesamtwertung des Endurance Cup kletterte ROWE RACING durch den jüngsten Erfolg auf Platz vier. Beim letzten Rennen in Barcelona (10. bis 12. Oktober) winkt zur Krönung einer starken Saison der Sprung unter die Top-Drei.

Stimmen zum Rennen
„Zwei Siege auf dem Nürburgring in Folge – das kann sich sehen lassen! Fahrer und Team haben eine super Leistung gebracht und ein nahezu perfektes Wochenende absolviert. Im Qualifying lief es schon gut, und auch im Rennen waren wir konstant stark. Wir haben die Führung zwar zwischenzeitlich verloren, sie uns aber durch unsere Strategie, den letzten Stopp etwas später zu machen, um eventuell eine Gelbphase zu erwischen, wieder zurückgeholt. Wir sind nach der Sommerpause wieder sehr gut reingekommen und freuen uns jetzt auf das Saisonfinale in Barcelona.“
Hans-Peter Naundorfer
Teamchef ROWE RACING
„Rennen auf der Nürburgring Nordschleife stehen für uns in dieser Saison offensichtlich unter einem ganz besonderen Stern. Zum 30-jährigen Firmenjubiläum von ROWE die beiden bedeutendsten Langstreckenrennen hier zu gewinnen, ist ein unglaublicher Erfolg und bestätigt uns darin, dass wir mit unserem Engagement für den Motorsport hier genau richtig sind. Auf der Rennstrecke schlägt unser Herz höher und wir sind überglücklich, dass Einsatz und Leidenschaft des gesamten Teams auf diese großartige Art und Weise belohnt wurden.“
Dr. Alexandra Kohlmann
Geschäftsführerin von ROWE

Das sagen die Fahrer

Augusto Farfus: „Der Nürburgring war in dieser Saison sehr gut zu uns! Ein Sieg auf der kurzen, einer auf der langen Strecke – das zaubert ein Lächeln auf unsere Gesichter. Großes Kompliment an ROWE RACING! Wir waren vom ersten Training an immer vorne dabei und haben uns dafür mit Platz eins belohnt. Jetzt feiern wir.“

Jesse Krohn: „Das ist ein großer Sieg für das Team bei seinem Heimrennen und auch für mich. Die Erwartungen waren nach unserem Triumph beim 24-Stunden-Rennen hoch, aber wir haben alle gemeinsam einen tollen Job gemacht und das perfekte Ergebnis erzielt. An diesen Sieg werde ich mich noch lange erinnern. Vielen Dank an das gesamte Team und an BMW M Motorsport.“

Raffaele Marciello: „Das war ein sehr guter Tag. Wir waren sehr stark und haben im Rennen eine gute Pace gezeigt, auch wenn wir aufgrund der Strategie die Führung zwischenzeitlich verloren haben. Diese konnten wir uns aber wieder zurückholen. In der GT World Challenge Europe war BMW M Motorsport in den vergangenen Jahren auf der Grand-Prix-Strecke des Nürburgrings nicht so stark. Umso schöner ist es, das nun geändert zu haben.“

© Gruppe C GmbH

ROWE RACING - EIn TEAM. EIN ZIEL.

ROWE engagiert sich im Motorsport nicht nur aus Leidenschaft für den Sport oder für ein gutes Image, sondern, weil kein Test realistischer ist als der Einsatz draußen auf der Rennstrecke. Erkenntnisse aus unserem „fahrenden Labor“ nutzen wir deshalb zur Forschung an neuen Schmierstoffen und zum Optimieren vorhandener Formulierungen. Mit ROWE RACING schaffen wir das, was in keinem Labor der Welt nachgestellt werden kann: den Praxistest unter Extrembedingungen. 

Das Hauptaugenmerk des Teams lag schon immer auf der Langstrecke, insbesondere aber auf der extremen Herausforderung bei den 24‑Stunden‑Rennen. „Je schwieriger die Situation und je größer die Belastung, umso mehr kann ROWE RACING glänzen“, sagt ROWE RACING-Teamchef Hans-Peter Naundorf.

Zu ROWE RACING