Zum Seiteninhalt springen Zur Fußzeile springen

ROWE RACING kämpft in Macau 

mit neuem Look um einen WM-Titel

 

Zum Abschluss einer großartigen Saison – mit dem Triumph bei den 24h Nürburgring als Höhepunkt – darf ROWE RACING noch um einen WM-Titel kämpfen: Der Automobil-Weltverband FIA hat das Team wieder zum FIA GT World Cup 2025 (13. - 16. November 2025) auf dem spektakulären Stadtkurs in der ehemaligen portugiesischen Kolonie Macau an der südchinesischen Küste zugelassen. 

Um dort richtig strahlen zu können, erhält der #53 BMW M4 GT3 eine auffällige Sonderlackierung mit einem veränderten Farbkonzept. Beim neuen Identity-Design dominiert das ROWE Rot, das die leistungsorientierte DNA und die unverwechselbare Identität von ROWE widerspiegelt.

🏁 LETZTES RENNEN. NEUER LOOK. VOLLE POWER. 🏁

Zweimaliger Macau-Champion am Steuer


Am Steuer des #53 BMW M4 GT3 sitzt dabei ein absoluter Macau-Spezialist, mit dem ROWE RACING nach den Plätzen zwei und drei 2019 und dem dritten Rang 2023 eine realistische Chance auf die erste WM-Krone für das Team hat: BMW M Werksfahrer Raffaele Marciello aus der Schweiz hat in dem legendären Rennen bereits zweimal triumphiert (2019 und 2023). Im vorigen Jahr hatte er bei seiner Macau-Premiere im BMW M4 GT3 das Qualifikations-Rennen gewonnen.

Die Herausforderung im Spielerparadies Macau ist einzigartig im Motorsport. Der Circuito da Guia, wie der legendäre Stadtkurs in Portugiesisch heißt, ist ein 6,120 Kilometer langes Asphaltband in engen Straßenschluchten, zwischen Leitplanken und Mauern, mit insgesamt 22 Kurven und unzähligen Bodenwellen.

„Ich freue mich sehr, wieder in Macau anzutreten. Das ist eines der besten Rennen des Jahres, die Strecke ist fantastisch. Gemeinsam mit ROWE RACING hatte ich in dieser Saison einige sehr starke Auftritte. Daher bin ich glücklich, wieder mit diesem großartigen Team an den Start gehen zu können. Vergangenes Jahr waren wir nah am Sieg dran. Diesmal werden wir wieder alles geben, um am Ende ganz oben auf dem Podium zu stehen.“
Raffaele Marciello
BMW M Werksfahrer

ROWE RACING - EIn TEAM. EIN ZIEL.

ROWE engagiert sich im Motorsport nicht nur aus Leidenschaft für den Sport oder für ein gutes Image, sondern, weil kein Test realistischer ist als der Einsatz draußen auf der Rennstrecke. Erkenntnisse aus unserem „fahrenden Labor“ nutzen wir deshalb zur Forschung an neuen Schmierstoffen und zum Optimieren vorhandener Formulierungen. Mit ROWE RACING schaffen wir das, was in keinem Labor der Welt nachgestellt werden kann: den Praxistest unter Extrembedingungen. 

Das Hauptaugenmerk des Teams lag schon immer auf der Langstrecke, insbesondere aber auf der extremen Herausforderung bei den 24‑Stunden‑Rennen. „Je schwieriger die Situation und je größer die Belastung, umso mehr kann ROWE RACING glänzen“, sagt ROWE RACING-Teamchef Hans-Peter Naundorf.

Zu ROWE RACING