
ROWE RACING PEILT TOP-3-PLATZ IN
ENDURANCE-CUP-GESAMTWERTUNG AN
Wenn am kommenden Wochenende (10. bis 12. Oktober) das große Finale des Endurance Cups der GT World Challenge Europe in Barcelona steigt, winkt ROWE RACING in einer grandiosen Saison der nächste Erfolg. Nach dem Doppelsieg – 24h-Rennen und GTWC – am Nürburgring reist das Team um Chef Hans-Peter Naundorf mit viel Rückenwind, guter Form und klarer Zielsetzung zum letzten Lauf der Saison: Ein Platz in den Top 3 der Gesamtwertung soll her.
Die Ausgangslage der #98 vor dem Drei-Stunden-Rennen von Barcelona verspricht Spannung bis zur letzten Runde. Dank konstanter Leistungen hat sich ROWE RACING in eine aussichtsreiche Position gebracht, liegt zwölf Punkte hinter dem Podium. Mit präziser Teamarbeit und einer ausgewogenen Fahrzeugabstimmung wollen die Fahrer Augusto Farfus, Rafaelle Marciello und Jessie Krohn und das gesamte ROWE RACING-Team im finalen Lauf der Saison noch einmal alles abrufen und um den Sieg mitfahren.
Das Rennen auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya verlangt höchste Konzentration und taktisches Geschick. Neben konstantem Tempo über alle Stints hinweg wird die richtige Strategie bei Boxenstopps und Reifenwahl eine entscheidende Rolle spielen. ROWE RACING setzt dabei auf die perfekte Balance zwischen Angriff und Kontrolle, um das Maximum aus dem Finale herauszuholen.
Mit dem klaren Ziel, die erfolgreiche Saison mit einem Podiumsplatz in der Gesamtwertung abzuschließen, geht das Team hochmotiviert an den Start und will erneut beweisen, dass ROWE RACING zu den absoluten Top-Teams im internationalen GT3-Langstreckensport zählt.
ROWE RACING - EIn TEAM. EIN ZIEL.
ROWE engagiert sich im Motorsport nicht nur aus Leidenschaft für den Sport oder für ein gutes Image, sondern, weil kein Test realistischer ist als der Einsatz draußen auf der Rennstrecke. Erkenntnisse aus unserem „fahrenden Labor“ nutzen wir deshalb zur Forschung an neuen Schmierstoffen und zum Optimieren vorhandener Formulierungen. Mit ROWE RACING schaffen wir das, was in keinem Labor der Welt nachgestellt werden kann: den Praxistest unter Extrembedingungen.
Das Hauptaugenmerk des Teams lag schon immer auf der Langstrecke, insbesondere aber auf der extremen Herausforderung bei den 24‑Stunden‑Rennen. „Je schwieriger die Situation und je größer die Belastung, umso mehr kann ROWE RACING glänzen“, sagt ROWE RACING-Teamchef Hans-Peter Naundorf.